Studienzentrum für
Glaube und Gesellschaft
DE|FREN
  • Über uns
    • GeschichteDas Studienzentrum für Glaube und Gesellschaft ist das Ergebnis eines interkonfessionellen Gesprächsprozesses, der von der je neuen Notwendigkeit eines Brückenschlages zwischen akademischer Welt und gelebter Spiritualität ausgeht.
      • Zentrum für das Studium der Ostkirchen
      • Interview mit Prof. Negel
    • Theo. SchwerpunkteDas Studienzentrum fördert eine hermeneutisch reflektierte, konstruktiv-kritische Theologie des Reiches Gottes, die im Gespräch Versöhnung über Gegensätze hinaus als gesellschaftliche Impulse anbieten kann.
    • OrganisationOrganisation
      • Direktorium
      • Mitarbeiter
      • Statuten
    • FörderkreisFörderkreis
    • SpendenSpenden
    • Uni FreiburgUni Freiburg
      • Theologische Fakultät
      • Ökumenisches Institut
  • |
  • Forschung und Lehre
    • CASCAS
      • Lehrgang "Grundfragen christlicher Existenz"
      • CAS Konfliktberater/in
    • PublikationenDas Studienzentrum fördert eine hermeneutisch reflektierte, konstruktiv-kritische Theologie des Reiches Gottes, die im Gespräch Versöhnung über Gegensätze hinaus als gesellschaftliche Impulse anbieten kann.
    • LehrveranstaltungenDas Studienzentrum bringt seine Schwerpunkte mit Lehrveranstaltungen und Seminaren an der Universität Fribourg ein.
    • ForschungsbibliothekenDas Studienzentrum baut im Rahmen seiner Zielsetzung eine Bibliothek und ein Dokumentationszentrum auf.
    • TagungenDas Studienzentrum bietet jährlich „Studientage zur kirchlichen und gesellschaftlichen Erneuerung“ an, führt Vorträge und Tagungen im universitären Bereich und darüber hinaus durch und informiert auf geeignete Weise über seine Aktivitäten.
    • MittagsforenMittagsforen
  • |
  • Projekte
    • Konsultation "Joy, Innocence and GuiltMit den „Studientagen zur theologischen und gesellschaftlichen Erneuerung“ will das Zentrum für ein breites Publikum Impulse setzten, Brücken schlagen und den Dialog fördern.
      • Interview mit Prof. Welker
    • Tagung mit Richard BauckhamTagung mit Richard Bauckham
    • Londonreise 2017Londonreise 2017
    • Gemeinden des AufbruchsGemeinden des Aufbruchs
    • Theologie im DialogTheologie im Dialog
      • Studientage
      • Begegnungs- und Studientage
    • Gemeinde im DialogGemeinde im Dialog
      • Seminarabende 2014
    • Tagungen ArchivTagungen Archiv
      • Tagung Drama of Theology
      • Emil Brunner Tagung
      • Kunst Forum 2016
  • |
  • Studientage
    • Studientage 2018Studientage 2018
    • WillkommenWillkommen
    • AnmeldungAnmeldung
    • InfosInfos
      • Tagungsort
      • 
Anreise
      • Unterkunft
      • Verpflegung
      • Medienmitteilungen
    • Studientage 2017Studientage 2017
      • Programm
      • Ökumenischer Gebetsgottesdienst
      • Partner
      • Presse
    • Studientage 2016Studientage 2016
      • Presse
    • Studientage 2015Studientage 2015
      • Presse
      • Videoarchiv
    • Studientage 2014Studientage 2014
      • Presse
      • Videoarchiv
  • |
  • Kontakt
    • AdresseAdresse
    • PressePresse
    • KontaktformularKontaktformular
    • ImpressumImpressum

Kontakt

  • Adresse
  • Presse
  • Kontaktformular
  • Impressum

Presseberichte

26.06.2016_jesus.ch_Studientage an Uni Fribourg mit international bekannten Theologen
22.02.2017_Idea_Spektrum_Vanhoozer Theo-Drama
Studientage im Bulletin 2/2016 des LKF_Umrisse der Kirche der Zukunft
26.06.2016_jesus.ch_ Studientage an Uni Fribourg mit international bekannten Theologen
20.06.2016_kath.ch_Freiburger Studientage: Suchten Wege für Zukunft der Kirchen
Studientage im Bulletin 2/2016 des LKF_Umrisse der Kirche der Zukunft
20.06.2016_ref.ch_Ein neues Bild der Kirche entwerfen
20.06.2016_kath.ch_Freiburger Studientage: Suchten Wege für Zukunft der Kirchen
16.06.2016_Livenet.ch_Das Bild der Kirche von morgen
20.06.2016_ref.ch_Ein neues Bild der Kirche entwerfen
03.06.2016_Livenet.ch_Walter Duerr: Die Kirche sollte weniger reden und mehr tun
16.06.2016_Livenet.ch_Das Bild der Kirche von morgen

03_06_2016_Livenet.ch__Walter_Duerr_Die_Kirche_sollte_weniger_reden_und_mehr_tun.pdf

22_16_IDEA_Spektrum_Ein_neues_Bild_von_Kirche.pdf

20.11.15_reformierte_presse_Ein_frischer_Blick_auf_die_Bibel.pdf

42_15_IDEA_Spektrum_Frei_ist__wer_entscheiden_kann.pdf

26.06.2015_reformierte_Presse_Religion_und_politischer_Pluralismus.pdf

Bulletin_LKF-FER_2_2015_OEffentlich_glauben.pdf

03.09.2014_Landeskirchenforum_Evangelische_Einheit.pdf

Bulletin_LKF-FER_2_2014Landeskirchenforum_Evangelische_Einheit.pdf

14.06.2014_Kipa_Kardinal_Koch_Oekumene_des_Stillstands.pdf

28.05.2014_Idea_Spektrum_Evangelische_Theologie_an_katholischer_Universitaet.pdf

14.06.2014_Kipa_Kardinal_Koch_Oekumene_des_Stillstands.pdf

03.09.2014_Landeskirchenforum_Evangelische_Einheit.pdf

Landeskirchenforum_Evangelische_Einheit.pdf

Medienmitteilungen

Communication_aux_medias_-_04.06.14.pdf

Medienmitteilung_vom_27.05.14.pdf

Über uns
Geschichte / Zentrum für das Studium der Ostkirchen / Interview mit Prof. Negel / Theo. Schwerpunkte / Organisation / Direktorium / Mitarbeiter / Statuten / Förderkreis / Spenden / Uni Freiburg / Theologische Fakultät / Ökumenisches Institut / 
Studientage
Studientage 2018 / Willkommen / Anmeldung / Infos / Tagungsort / 
Anreise / Unterkunft / Verpflegung / Medienmitteilungen / Studientage 2017 / Programm / Ökumenischer Gebetsgottesdienst / Partner / Presse / Studientage 2016 / Presse / Studientage 2015 / Presse / Videoarchiv / Studientage 2014 / Presse / Videoarchiv / 
Forschung und Lehre
CAS / Lehrgang "Grundfragen christlicher Existenz" / CAS Konfliktberater/in / Publikationen / Lehrveranstaltungen / Forschungsbibliotheken / Tagungen / Mittagsforen / 
Kontakt
Adresse / Presse / Kontaktformular / Impressum / 
Projekte
Konsultation "Joy, Innocence and Guilt / Interview mit Prof. Welker / Tagung mit Richard Bauckham / Londonreise 2017 / Gemeinden des Aufbruchs / Theologie im Dialog / Studientage / Begegnungs- und Studientage / Gemeinde im Dialog / Seminarabende 2014 / Tagungen Archiv / Tagung Drama of Theology / Emil Brunner Tagung / Kunst Forum 2016 / 
Newsletter